Impressum & Datenschutz
1. Impressum:
verantwortlich für diese Seiten: Iris Ostermann, Hauptstr 4, 78333 Stockach
Mitglied im bvvp, dem Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
gesetzliche Berufsbezeichnung:
Diplom-Psychologin, Approbation als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin durch das Regierungspräsidium Bayern
zuständige Aufsichtsbehörde für meine Tätigkeit als Psychotherapeutin:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Albstadtweg 11, 70576 Stuttgart
www.kvbawue.de
zuständig für berufsrechtliche Regelungen:
Landes-Psychotherapeuten-Kammer Baden-Württemberg Hauptstätterstr. 89, 70178 Stuttgart.
2. Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise: die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website ?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber: IONOS SE, Eigendorfer Str 57, 56410 Montabaur, Telefon 072117055, Mail: info@ionos.de
Wie erfassen wir ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z:B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür werden Ihre Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch von unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surfverhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surfverhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreibenden dieser Seiten nehmen den Schutz ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Eine Nutzung der Internetseiten der Praxis Ostermann ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine Person uns jedoch anruft oder eine Mail schreibt, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ich als Verantwortliche für die Praxis Ostermann, erhebe und verwende personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Beantwortung einer Anfrage erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Die Praxis Ostermann hat zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um einen lückenlosen Schutz aller personenbezogenen Daten sicherzustellen, welche im Verlauf der Sprechstunden bzw. Behandlung erfasst werden. Dies ist im Rahmen der Schweigepflicht selbstverständlich. Wenn Sie einen Termin bei mir wahrnehmen, wird eine Patienteninformation zum Datenschutz vorgelegt. Nur aufgrund ihrer schrifltichen Einwilligung können weitere Daten verarbeitet werden.
Internetbasierte Datenübertragungen jedoch können Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, Informationen während der telefonischen Sprechzeiten Montag bis Freitag von 9 bis 9.40 Uhr einzuholen und personenbezogene Daten telefonisch zu übermitteln.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser WEbseite ist:
Iris Ostermann, Berchenstraße 64, 78467 Konstanz, Telefon: 0152 09827293, Mail: i.ostermann@online.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Kontakt per E-Mail
Wenn sie mir ein E-Mail schicken, wird dieses Mail plus ihre E-Mailadresse gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Eine Aufforderung zur sofortigen Löschung dieser Daten ist jederzeit möglich. Dafür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Ihre Mails werden durch mich automatisch gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung dadurch, dass die Adresszeile des Browsers von "http:// auf „https://“ wechselt und am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL-bzw TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit 1 & 1 Internet SE, Eigendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland, einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Telefon 0711 61 55 410, http:/www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert erheben, an sich oder an eine*n Dritte*n in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nich ausdrücklich angefordeter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreibenden der Seiten behalten sisch ausdrücklich rechtliche SChritte im Falle der unverlangten Zusendung von WErbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Webseite
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell auszuschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorganges oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen, z.B Warenkorbfunktionen, erfoderlich sind, werden auf der Grundlage von Art. Abs. 1 lit f DSGVO gespeichert. Die Website-Betreibenden haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstelleung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider dieser Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.